5,650 research outputs found

    Due Diligence in EU Institutions' Own-Account Procurement:Rules and Practices

    Get PDF
    This study, commissioned by the European Parliament’s Committee on Budgetary Control (CONT), investigates whether EU institutions implement human rights and sustainability due diligence when they purchase goods and services. Based on documentary analysis and interviews, this study finds that sustainability due diligence is lacking in procurement carried out by the European Parliament, the European Commission and the EU agencies. Accordingly, it makes recommendations to promote better integration of due diligence into the procurement of goods and services by the EU institutions

    Due Diligence in EU Institutions' Own-Account Procurement:Rules and Practices

    Get PDF
    This study, commissioned by the European Parliament’s Committee on Budgetary Control (CONT), investigates whether EU institutions implement human rights and sustainability due diligence when they purchase goods and services. Based on documentary analysis and interviews, this study finds that sustainability due diligence is lacking in procurement carried out by the European Parliament, the European Commission and the EU agencies. Accordingly, it makes recommendations to promote better integration of due diligence into the procurement of goods and services by the EU institutions

    Crystal Structures of Metal Complexes

    Get PDF
    This reprint contains 11 papers published in a Special Issue of Molecules entitled "Crystal Structures of Metal Complexes". I will be very happy if readers will be interested in the crystal structures of metal complexes

    Rethink Digital Health Innovation: Understanding Socio-Technical Interoperability as Guiding Concept

    Get PDF
    Diese Dissertation sucht nach einem theoretischem Grundgerüst, um komplexe, digitale Gesundheitsinnovationen so zu entwickeln, dass sie bessere Erfolgsaussichten haben, auch in der alltäglichen Versorgungspraxis anzukommen. Denn obwohl es weder am Bedarf von noch an Ideen für digitale Gesundheitsinnovationen mangelt, bleibt die Flut an erfolgreich in der Praxis etablierten Lösungen leider aus. Dieser unzureichende Diffusionserfolg einer entwickelten Lösung - gern auch als Pilotitis pathologisiert - offenbart sich insbesondere dann, wenn die geplante Innovation mit größeren Ambitionen und Komplexität verbunden ist. Dem geübten Kritiker werden sofort ketzerische Gegenfragen in den Sinn kommen. Beispielsweise was denn unter komplexen, digitalen Gesundheitsinnovationen verstanden werden soll und ob es überhaupt möglich ist, eine universale Lösungsformel zu finden, die eine erfolgreiche Diffusion digitaler Gesundheitsinnovationen garantieren kann. Beide Fragen sind nicht nur berechtigt, sondern münden letztlich auch in zwei Forschungsstränge, welchen ich mich in dieser Dissertation explizit widme. In einem ersten Block erarbeite ich eine Abgrenzung jener digitalen Gesundheitsinnovationen, welche derzeit in Literatur und Praxis besondere Aufmerksamkeit aufgrund ihres hohen Potentials zur Versorgungsverbesserung und ihrer resultierenden Komplexität gewidmet ist. Genauer gesagt untersuche ich dominante Zielstellungen und welche Herausforderung mit ihnen einhergehen. Innerhalb der Arbeiten in diesem Forschungsstrang kristallisieren sich vier Zielstellungen heraus: 1. die Unterstützung kontinuierlicher, gemeinschaftlicher Versorgungsprozesse über diverse Leistungserbringer (auch als inter-organisationale Versorgungspfade bekannt); 2. die aktive Einbeziehung der Patient:innen in ihre Versorgungsprozesse (auch als Patient Empowerment oder Patient Engagement bekannt); 3. die Stärkung der sektoren-übergreifenden Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft und Versorgungpraxis bis hin zu lernenden Gesundheitssystemen und 4. die Etablierung daten-zentrierter Wertschöpfung für das Gesundheitswesen aufgrund steigender bzgl. Verfügbarkeit valider Daten, neuen Verarbeitungsmethoden (Stichwort Künstliche Intelligenz) sowie den zahlreichen Nutzungsmöglichkeiten. Im Fokus dieser Dissertation stehen daher weniger die autarken, klar abgrenzbaren Innovationen (bspw. eine Symptomtagebuch-App zur Beschwerdedokumentation). Vielmehr adressiert diese Doktorarbeit jene Innovationsvorhaben, welche eine oder mehrere der o.g. Zielstellung verfolgen, ein weiteres technologisches Puzzleteil in komplexe Informationssystemlandschaften hinzufügen und somit im Zusammenspiel mit diversen weiteren IT-Systemen zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung und/ oder ihrer Organisation beitragen. In der Auseinandersetzung mit diesen Zielstellungen und verbundenen Herausforderungen der Systementwicklung rückte das Problem fragmentierter IT-Systemlandschaften des Gesundheitswesens in den Mittelpunkt. Darunter wird der unerfreuliche Zustand verstanden, dass unterschiedliche Informations- und Anwendungssysteme nicht wie gewünscht miteinander interagieren können. So kommt es zu Unterbrechungen von Informationsflüssen und Versorgungsprozessen, welche anderweitig durch fehleranfällige Zusatzaufwände (bspw. Doppeldokumentation) aufgefangen werden müssen. Um diesen Einschränkungen der Effektivität und Effizienz zu begegnen, müssen eben jene IT-System-Silos abgebaut werden. Alle o.g. Zielstellungen ordnen sich dieser defragmentierenden Wirkung unter, in dem sie 1. verschiedene Leistungserbringer, 2. Versorgungsteams und Patient:innen, 3. Wissenschaft und Versorgung oder 4. diverse Datenquellen und moderne Auswertungstechnologien zusammenführen wollen. Doch nun kommt es zu einem komplexen Ringschluss. Einerseits suchen die in dieser Arbeit thematisierten digitalen Gesundheitsinnovationen Wege zur Defragmentierung der Informationssystemlandschaften. Andererseits ist ihre eingeschränkte Erfolgsquote u.a. in eben jener bestehenden Fragmentierung begründet, die sie aufzulösen suchen. Mit diesem Erkenntnisgewinn eröffnet sich der zweite Forschungsstrang dieser Arbeit, der sich mit der Eigenschaft der 'Interoperabilität' intensiv auseinandersetzt. Er untersucht, wie diese Eigenschaft eine zentrale Rolle für Innovationsvorhaben in der Digital Health Domäne einnehmen soll. Denn Interoperabilität beschreibt, vereinfacht ausgedrückt, die Fähigkeit von zwei oder mehreren Systemen miteinander gemeinsame Aufgaben zu erfüllen. Sie repräsentiert somit das Kernanliegen der identifizierten Zielstellungen und ist Dreh- und Angelpunkt, wenn eine entwickelte Lösung in eine konkrete Zielumgebung integriert werden soll. Von einem technisch-dominierten Blickwinkel aus betrachtet, geht es hierbei um die Gewährleistung von validen, performanten und sicheren Kommunikationsszenarien, sodass die o.g. Informationsflussbrüche zwischen technischen Teilsystemen abgebaut werden. Ein rein technisches Interoperabilitätsverständnis genügt jedoch nicht, um die Vielfalt an Diffusionsbarrieren von digitalen Gesundheitsinnovationen zu umfassen. Denn beispielsweise das Fehlen adäquater Vergütungsoptionen innerhalb der gesetzlichen Rahmenbedingungen oder eine mangelhafte Passfähigkeit für den bestimmten Versorgungsprozess sind keine rein technischen Probleme. Vielmehr kommt hier eine Grundhaltung der Wirtschaftsinformatik zum Tragen, die Informationssysteme - auch die des Gesundheitswesens - als sozio-technische Systeme begreift und dabei Technologie stets im Zusammenhang mit Menschen, die sie nutzen, von ihr beeinflusst werden oder sie organisieren, betrachtet. Soll eine digitale Gesundheitsinnovation, die einen Mehrwert gemäß der o.g. Zielstellungen verspricht, in eine existierende Informationssystemlandschaft der Gesundheitsversorgung integriert werden, so muss sie aus technischen sowie nicht-technischen Gesichtspunkten 'interoperabel' sein. Zwar ist die Notwendigkeit von Interoperabilität in der Wissenschaft, Politik und Praxis bekannt und auch positive Bewegungen der Domäne hin zu mehr Interoperabilität sind zu verspüren. Jedoch dominiert dabei einerseits ein technisches Verständnis und andererseits bleibt das Potential dieser Eigenschaft als Leitmotiv für das Innovationsmanagement bislang weitestgehend ungenutzt. An genau dieser Stelle knüpft nun der Hauptbeitrag dieser Doktorarbeit an, in dem sie eine sozio-technische Konzeptualisierung und Kontextualisierung von Interoperabilität für künftige digitale Gesundheitsinnovationen vorschlägt. Literatur- und expertenbasiert wird ein Rahmenwerk erarbeitet - das Digital Health Innovation Interoperability Framework - das insbesondere Innovatoren und Innovationsfördernde dabei unterstützen soll, die Diffusionswahrscheinlichkeit in die Praxis zu erhöhen. Nun sind mit diesem Framework viele Erkenntnisse und Botschaften verbunden, die ich für diesen Prolog wie folgt zusammenfassen möchte: 1. Um die Entwicklung digitaler Gesundheitsinnovationen bestmöglich auf eine erfolgreiche Integration in eine bestimmte Zielumgebung auszurichten, sind die Realisierung eines neuartigen Wertversprechens sowie die Gewährleistung sozio-technischer Interoperabilität die zwei zusammenhängenden Hauptaufgaben eines Innovationsprozesses. 2. Die Gewährleistung von Interoperabilität ist eine aktiv zu verantwortende Managementaufgabe und wird durch projektspezifische Bedingungen sowie von externen und internen Dynamiken beeinflusst. 3. Sozio-technische Interoperabilität im Kontext digitaler Gesundheitsinnovationen kann über sieben, interdependente Ebenen definiert werden: Politische und regulatorische Bedingungen; Vertragsbedingungen; Versorgungs- und Geschäftsprozesse; Nutzung; Information; Anwendungen; IT-Infrastruktur. 4. Um Interoperabilität auf jeder dieser Ebenen zu gewährleisten, sind Strategien differenziert zu definieren, welche auf einem Kontinuum zwischen Kompatibilitätsanforderungen aufseiten der Innovation und der Motivation von Anpassungen aufseiten der Zielumgebung verortet werden können. 5. Das Streben nach mehr Interoperabilität fördert sowohl den nachhaltigen Erfolg der einzelnen digitalen Gesundheitsinnovation als auch die Defragmentierung existierender Informationssystemlandschaften und trägt somit zur Verbesserung des Gesundheitswesens bei. Zugegeben: die letzte dieser fünf Botschaften trägt eher die Färbung einer Überzeugung, als dass sie ein Ergebnis wissenschaftlicher Beweisführung ist. Dennoch empfinde ich diese, wenn auch persönliche Erkenntnis als Maxim der Domäne, der ich mich zugehörig fühle - der IT-Systementwicklung des Gesundheitswesens

    AI-based design methodologies for hot form quench (HFQ®)

    Get PDF
    This thesis aims to develop advanced design methodologies that fully exploit the capabilities of the Hot Form Quench (HFQ®) stamping process in stamping complex geometric features in high-strength aluminium alloy structural components. While previous research has focused on material models for FE simulations, these simulations are not suitable for early-phase design due to their high computational cost and expertise requirements. This project has two main objectives: first, to develop design guidelines for the early-stage design phase; and second, to create a machine learning-based platform that can optimise 3D geometries under hot stamping constraints, for both early and late-stage design. With these methodologies, the aim is to facilitate the incorporation of HFQ capabilities into component geometry design, enabling the full realisation of its benefits. To achieve the objectives of this project, two main efforts were undertaken. Firstly, the analysis of aluminium alloys for stamping deep corners was simplified by identifying the effects of corner geometry and material characteristics on post-form thinning distribution. New equation sets were proposed to model trends and design maps were created to guide component design at early stages. Secondly, a platform was developed to optimise 3D geometries for stamping, using deep learning technologies to incorporate manufacturing capabilities. This platform combined two neural networks: a geometry generator based on Signed Distance Functions (SDFs), and an image-based manufacturability surrogate model. The platform used gradient-based techniques to update the inputs to the geometry generator based on the surrogate model's manufacturability information. The effectiveness of the platform was demonstrated on two geometry classes, Corners and Bulkheads, with five case studies conducted to optimise under post-stamped thinning constraints. Results showed that the platform allowed for free morphing of complex geometries, leading to significant improvements in component quality. The research outcomes represent a significant contribution to the field of technologically advanced manufacturing methods and offer promising avenues for future research. The developed methodologies provide practical solutions for designers to identify optimal component geometries, ensuring manufacturing feasibility and reducing design development time and costs. The potential applications of these methodologies extend to real-world industrial settings and can significantly contribute to the continued advancement of the manufacturing sector.Open Acces

    Evaluation of mixed microalgae species biorefinery of Desmodesmus sp. And Scenedesmus sp. For bioproducts synthesis

    Get PDF
    Microalgae is known to produce numerous bioactive compounds for instance proteins, fatty acid, polysaccharides, enzymes, sterols, and antioxidants. Due to their valuable biochemical composition, microalgae are regarded as a very intriguing source to produce novel food products and can be utilised to improve the nutritional content of traditional foods. Additionally, microalgae are used as animal feed and additives in the cosmetics, pharmaceutical as well as nutraceutical industries. As compared to other terrestrial plants and other microorganisms, microalgae possess few advantages: (1) rapid growth rate; (2) able to grow in non-arable land and harsh cultivation conditions; (3) low nutritional requirements; (4) high productivity; and (5) reduce emission of carbon dioxide. Despite the large number of microalgae species found in nature, only a few species are identified and commercialized such as Chlorella sp., Spirulina sp. Haematococcus pluvialis, Nannochloropsis sp. and Chlamydomonas reinhardtii, which is one of the major obstacles preventing the full utilisation of microalgae-based technology. This thesis provides information on the overall composition of mixed microalgae species, Desmodesmus sp. and Scenedesmus sp., for instance protein, carbohydrate, lipid, antioxidants, and pigment. This thesis firstly introduces the application of triphasic partitioning (TPP) in the extraction and partitioning of the biomolecules from the microalgae. The latest advancement of technology has evolved from a liquid biphasic flotation (LBF) to TPP. T-butanol and ammonium sulphate are used in TPP to precipitate desired biomolecules from the aqueous solutions with the formation of three layer. TPP is a simple, time- and cost- efficient, as well as scalable process that does not require toxic organic solvents. Lipase is abundantly produced by microbes, bacteria, fungi, yeast, mammals, and plants. Lipase is widely used in the oleochemical, detergent, dairy, leather, cosmetics, paper, cosmetics, and nutraceutical industries. Therefore, this thesis also discusses the possibility of identifying and extracting enzyme lipase from the microalgae using LBF. Several parameters (volume and concentration of solvents, weight of biomass, flotation kinetics and solvent types, etc.) have been investigated to optimize the lipase extraction from LBF. Chlorophyll is the main pigment present in the microalgae. Thus, this work proposes the digital imaging approach to determine the chlorophyll concentration in the microalgae rapidly because the chlorophyll content has a significant impact on microalgae physiological health status as well as identifies the chlorophyll concentration in the production of by-products. Lastly, microalgae oil can be used as the feedstock for biodiesel as well as nutraceutical, pharmaceutical, and health-care products. The challenge in the lipid extraction is the co-extraction of chlorophyll into the oil, which can have serious consequences for downstream processing. Therefore, the removal of the chlorophyll from the microalgae using activated clay or sodium chlorite in the pre-treatment procedure are examined. The research achievements in these works and future opportunities are highlighted in the last chapter of the thesis

    Blending the Material and Digital World for Hybrid Interfaces

    Get PDF
    The development of digital technologies in the 21st century is progressing continuously and new device classes such as tablets, smartphones or smartwatches are finding their way into our everyday lives. However, this development also poses problems, as these prevailing touch and gestural interfaces often lack tangibility, take little account of haptic qualities and therefore require full attention from their users. Compared to traditional tools and analog interfaces, the human skills to experience and manipulate material in its natural environment and context remain unexploited. To combine the best of both, a key question is how it is possible to blend the material world and digital world to design and realize novel hybrid interfaces in a meaningful way. Research on Tangible User Interfaces (TUIs) investigates the coupling between physical objects and virtual data. In contrast, hybrid interfaces, which specifically aim to digitally enrich analog artifacts of everyday work, have not yet been sufficiently researched and systematically discussed. Therefore, this doctoral thesis rethinks how user interfaces can provide useful digital functionality while maintaining their physical properties and familiar patterns of use in the real world. However, the development of such hybrid interfaces raises overarching research questions about the design: Which kind of physical interfaces are worth exploring? What type of digital enhancement will improve existing interfaces? How can hybrid interfaces retain their physical properties while enabling new digital functions? What are suitable methods to explore different design? And how to support technology-enthusiast users in prototyping? For a systematic investigation, the thesis builds on a design-oriented, exploratory and iterative development process using digital fabrication methods and novel materials. As a main contribution, four specific research projects are presented that apply and discuss different visual and interactive augmentation principles along real-world applications. The applications range from digitally-enhanced paper, interactive cords over visual watch strap extensions to novel prototyping tools for smart garments. While almost all of them integrate visual feedback and haptic input, none of them are built on rigid, rectangular pixel screens or use standard input modalities, as they all aim to reveal new design approaches. The dissertation shows how valuable it can be to rethink familiar, analog applications while thoughtfully extending them digitally. Finally, this thesis’ extensive work of engineering versatile research platforms is accompanied by overarching conceptual work, user evaluations and technical experiments, as well as literature reviews.Die Durchdringung digitaler Technologien im 21. Jahrhundert schreitet stetig voran und neue Geräteklassen wie Tablets, Smartphones oder Smartwatches erobern unseren Alltag. Diese Entwicklung birgt aber auch Probleme, denn die vorherrschenden berührungsempfindlichen Oberflächen berücksichtigen kaum haptische Qualitäten und erfordern daher die volle Aufmerksamkeit ihrer Nutzer:innen. Im Vergleich zu traditionellen Werkzeugen und analogen Schnittstellen bleiben die menschlichen Fähigkeiten ungenutzt, die Umwelt mit allen Sinnen zu begreifen und wahrzunehmen. Um das Beste aus beiden Welten zu vereinen, stellt sich daher die Frage, wie neuartige hybride Schnittstellen sinnvoll gestaltet und realisiert werden können, um die materielle und die digitale Welt zu verschmelzen. In der Forschung zu Tangible User Interfaces (TUIs) wird die Verbindung zwischen physischen Objekten und virtuellen Daten untersucht. Noch nicht ausreichend erforscht wurden hingegen hybride Schnittstellen, die speziell darauf abzielen, physische Gegenstände des Alltags digital zu erweitern und anhand geeigneter Designparameter und Entwurfsräume systematisch zu untersuchen. In dieser Dissertation wird daher untersucht, wie Materialität und Digitalität nahtlos ineinander übergehen können. Es soll erforscht werden, wie künftige Benutzungsschnittstellen nützliche digitale Funktionen bereitstellen können, ohne ihre physischen Eigenschaften und vertrauten Nutzungsmuster in der realen Welt zu verlieren. Die Entwicklung solcher hybriden Ansätze wirft jedoch übergreifende Forschungsfragen zum Design auf: Welche Arten von physischen Schnittstellen sind es wert, betrachtet zu werden? Welche Art von digitaler Erweiterung verbessert das Bestehende? Wie können hybride Konzepte ihre physischen Eigenschaften beibehalten und gleichzeitig neue digitale Funktionen ermöglichen? Was sind geeignete Methoden, um verschiedene Designs zu erforschen? Wie kann man Technologiebegeisterte bei der Erstellung von Prototypen unterstützen? Für eine systematische Untersuchung stützt sich die Arbeit auf einen designorientierten, explorativen und iterativen Entwicklungsprozess unter Verwendung digitaler Fabrikationsmethoden und neuartiger Materialien. Im Hauptteil werden vier Forschungsprojekte vorgestellt, die verschiedene visuelle und interaktive Prinzipien entlang realer Anwendungen diskutieren. Die Szenarien reichen von digital angereichertem Papier, interaktiven Kordeln über visuelle Erweiterungen von Uhrarmbändern bis hin zu neuartigen Prototyping-Tools für intelligente Kleidungsstücke. Um neue Designansätze aufzuzeigen, integrieren nahezu alle visuelles Feedback und haptische Eingaben, um Alternativen zu Standard-Eingabemodalitäten auf starren Pixelbildschirmen zu schaffen. Die Dissertation hat gezeigt, wie wertvoll es sein kann, bekannte, analoge Anwendungen zu überdenken und sie dabei gleichzeitig mit Bedacht digital zu erweitern. Dabei umfasst die vorliegende Arbeit sowohl realisierte technische Forschungsplattformen als auch übergreifende konzeptionelle Arbeiten, Nutzerstudien und technische Experimente sowie die Analyse existierender Forschungsarbeiten

    Systemic Circular Economy Solutions for Fiber Reinforced Composites

    Get PDF
    This open access book provides an overview of the work undertaken within the FiberEUse project, which developed solutions enhancing the profitability of composite recycling and reuse in value-added products, with a cross-sectorial approach. Glass and carbon fiber reinforced polymers, or composites, are increasingly used as structural materials in many manufacturing sectors like transport, constructions and energy due to their better lightweight and corrosion resistance compared to metals. However, composite recycling is still a challenge since no significant added value in the recycling and reprocessing of composites is demonstrated. FiberEUse developed innovative solutions and business models towards sustainable Circular Economy solutions for post-use composite-made products. Three strategies are presented, namely mechanical recycling of short fibers, thermal recycling of long fibers and modular car parts design for sustainable disassembly and remanufacturing. The validation of the FiberEUse approach within eight industrial demonstrators shows the potentials towards new Circular Economy value-chains for composite materials

    "What It Wants Me To Say": Bridging the Abstraction Gap Between End-User Programmers and Code-Generating Large Language Models

    Full text link
    Code-generating large language models translate natural language into code. However, only a small portion of the infinite space of naturalistic utterances is effective at guiding code generation. For non-expert end-user programmers, learning this is the challenge of abstraction matching. We examine this challenge in the specific context of data analysis in spreadsheets, in a system that maps the users natural language query to Python code using the Codex generator, executes the code, and shows the result. We propose grounded abstraction matching, which bridges the abstraction gap by translating the code back into a systematic and predictable naturalistic utterance. In a between-subjects, think-aloud study (n=24), we compare grounded abstraction matching to an ungrounded alternative based on previously established query framing principles. We find that the grounded approach improves end-users' understanding of the scope and capabilities of the code-generating model, and the kind of language needed to use it effectively

    Nanotechnology for high-performance textiles: A promising frontier for innovation

    Get PDF
    Nanotechnology embodies a groundbreaking innovation for the textile and apparel industry, facilitating enhancements to the functionality and performance of textiles, including durability, resistance to water, odor, flame, stain, UV-protection, and antimicrobial properties. Nanotechnology also enables biosensing, drug delivery, energy generation, and storage in textiles. Here, we present a comprehensive overview of the possibilities offered by nanotechnology in the context of high-performance textiles providing a roadmap for future research and development in this exciting field. We scrutinize the current research on nanotechnology in textiles, exploring various types of nanomaterials and their properties, the methods of incorporating nanomaterials into textiles, and the numerous applications of high-performance textiles across critical industries such as healthcare, military, sports, fashion, and wearable electronics. We conclude the review with an analysis of the potential health and environmental concerns arising from the use of nanotechnology in textiles, emphasizing the importance of further research in these areas
    corecore