Ein Bleistift ist kein Stift aus Blei und Taschentücher sind in den seltensten Fällen Tücher. Der eine nutzt ein Gemisch aus Graphit und Ton, die anderen wirken als Reminiszenz. Namen können täuschen. Erfindungen und Entdeckungen (Westindien!) entspringen aus Vorannahmen, welche die angezielte Sache bisweilen verfehlen; sei es aus mangelndem Wissen, oder mit bestimmter Absicht. Da Namensgebung
unter Menschen unentbehrlich ist, sind irreführende Bezeichnungen kein Kavaliersdelikt. Das Buch Genesis beschreibt die Erschaffung der Welt aus Worten, die
Gott ausspricht. „Da sprach Gott: ‚Es werde Licht!‘ Und es ward Licht.“ (Gen. 1,3) Benennen ist in dieser Szene gleich Erschaffen. Menschen verlieh Gott die abgeleitete Kompetenz, allen Lebewesen Namen zuzuteilen. „Und wie der Mensch jedes lebendige Wesen benannte, so sollte es heißen. Der Mensch gab Namen allem Vieh, den Vögeln des Himmels und allen Tieren des Feldes .“ (Genesis 2,19f.
Is data on this page outdated, violates copyrights or anything else? Report the problem now and we will take corresponding actions after reviewing your request.