Ziel des Projekts „Blaupause für die Landwirtschaft“ ist es, ein Instrument namens "Ökosystemleistungen-Gesetz (ÖLG)" zu entwickeln, das ähnlich wie das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) mit der EEG-Umlage für die Energiewende, eine ÖLG-Umlage für die Landwirtschaft einführt. Das ÖLG soll die biologische Vielfalt in Deutschland verbessern, indem es biodiversitätswirksame Maßnahmen in die Fläche bringt und somit die Erhaltung und Entwicklung von Tier- und Pflanzenarten unterstützt. In diesem Papier (Diskussionspapier Nr. 5) wird dargelegt, welche konkreten (zusätzlichen) biodiversitätsfördernden, bzw. -erhaltenden Maßnahmen in zwei Beispielregionen Deutschlands und hochgerechnet auf Gesamt-Deutschland notwendig sind, um ausgewählte Indikatorarten der Agrarlandschaft in stabilen Populationen zu erhalten bzw. diese zu entwickeln. Außerdem wird der notwendige Finanzbedarf hergeleitet und benannt
Is data on this page outdated, violates copyrights or anything else? Report the problem now and we will take corresponding actions after reviewing your request.