Contributions to IT project portfolio management and individual digital study assistants in higher education
Abstract
Diese kumulative Dissertation beschreibt und diskutiert 12 wissenschaftliche Artikel, die einen Beitrag zur Forschung in den Themenbereichen Informationstechnik (IT) Projektportfoliomanagement und individuelle, digitale Studienassistenten an Universitäten umfasst. Dafür wurden Modelle und Rahmenwerke entwickelt, die wesentliche IT Projektportfoliomanagement Phasen und Aktivitäten beschreiben, eine objektive IT Projektevaluation ermöglichen und Reifegrade von IT Projektportfoliomanagement Prozessen bestimmen. Außerdem wurde ein Optimierungsmodell zur Auswahl und Planung des IT Projektportfoliomanagement Prozesses aufgestellt und in einem Entscheidungsunterstützungssystem-Prototypen integriert. Bestehende IT Projektportfoliomanagement Tools, sowie Anforderungen und unternehmerische Vorteile für IT Projektmanager wurden jeweils in Taxonomien klassifiziert, Muster erkannt und Gemeinsamkeiten und Unterschiede aufgezeigt. Zusätzlich wurden kritische Erfolgsfaktoren, Herausforderungen und Anforderungen für individuelle, digitale Studienassistenten identifiziert, analysiert und diskutiert. In mehreren Iterationen wurde basierend darauf ein Prototyp entwickelt, evaluiert, modifiziert und allgemeine Leitlinien für das Design, die Entwicklung und den Betrieb eines individuellen, digitalen Studienassistenten abgeleitet. Die Forschungsarbeiten ermöglichen IT Projektportfoliomanagement Prozesse effizienter und werteorientiert zu gestalten und subjektive Einflüsse zu minimieren sowie Hochschulen bei dem Design, der Entwicklung und dem Betrieb von individuellen, digitalen Studienassistenten zu unterstützen. Basierend auf Limitationen wird eine Forschungsagenda aufgestellt, die 13 weitere Forschungsmöglichkeiten im Themenbereich IT Projektportfoliomanagement und individuelle, digitale Studienassistenten aufzeigt und als Grundlage für weitere Forschung in diesen Themenfeldern dient.This cumulative dissertation outlines and discusses 12 scientific publications that contribute to the knowledge of Information Technology (IT) project portfolio management and individual digital study assistants in higher education. The papers developed models and frameworks that describe crucial IT project portfolio management phases and activities, enable an objective IT project evaluation, and define IT project portfolio management maturity levels. In addition, they deduced an optimization model for IT project portfolio management evaluation, selection, and scheduling decisions and implemented it in a decision support system prototype. Developed taxonomies and archetypes classify existing IT project portfolio management tools as well as requirements and corporate benefits of IT project manager positions to identify patterns, similarities, and differences. Further, critical success factors, challenges, and requirements for an individual digital study assistant were identified, analyzed, and discussed. Based on these and during several iterations, an individual digital study assistant prototype was developed, evaluated, adapted, and guidelines derived. The articles contribute knowledge on how to design more efficient and value-driven IT project portfolio management processes to minimize subjective influences. Also, they provide knowledge to support higher education institutions in the design, development, and operation of individual digital study assistants. Based on existing limitations, a further research agenda is deduced, including 13 further research directions for IT project portfolio management and individual digital study assistants in higher education institutions. They serve as a basis for further researchers in these fields of topics- status-type:publishedVersion
- doc-type:DoctoralThesis
- doc-type:Text
- Digital Transformation
- IT Project Portfolio Management
- Models and Frameworks
- Decision Support
- Individual Digital Study Assistants
- Critical Success Factors
- Requirements
- Digitale Transformation
- IT Projektportfoliomanagement
- Modelle und Rahmenwerke
- Entscheidungsunterstützung
- Individuelle Digitale Studienassistenten
- Kritische Erfolgsfaktoren
- Anforderungsanalyse
- ddc:330