Göttingen Academy of Sciences and Humanities
Dokumentenserver der Akademie der Wissenschaften zu GöttingenNot a member yet
2362 research outputs found
Sort by
Die Augsburger Bischöfe - Bischof Wicho
Zugehöriger Datensatz in der Datenbank "Bischöfe des Alten Reiches": WIAG-Pers-EPISCGatz-03834-001Thomas M. Krüger, Die Augsburger Bischöfe vor 1152. Bischof Wicho (Wicco/Wiggo) von Neuburg (Germania Sacra. Biographische Einzelstudien), https://doi.org/10.26015/adwdocs-4653, Göttingen 202
Die Hildesheimer Bischöfe 1504–1803/25 – Jobst Edmund von Brabeck
Zugehöriger Datensatz in der Datenbank "Bischöfe des Alten Reiches": WIAG-Pers-EPISCGatz-10073-001Hans-Georg Aschoff, Die Hildesheimer Bischöfe 1504 bis 1803/25. Bischof Jobst Edmund von Brabeck (Germania Sacra. Biographische Einzelstudien), https://doi.org/10.26015/adwdocs-4856, Göttingen 202
Die Augsburger Bischöfe - Bischof Ingenuinus von Säben
Zugehöriger Datensatz in der Datenbank "Bischöfe des Alten Reiches": WIAG-Pers-EPISCGatz-03967-001Johannes Kroh, Die Augsburger Bischöfe vor 1152. Bischof Ingenuinus von Säben (Germania Sacra. Biographische Einzelstudien), https://doi.org/10.26015/adwdocs-4594, Göttingen 202
Die Augsburger Bischöfe – Bischof Odalhart
Zugehöriger Datensatz in der Datenbank "Bischöfe des Alten Reiches": WIAG-Pers-EPISCGatz-21775-001Johannes Kroh, Die Augsburger Bischöfe vor 1152. Bischof Odalhart (Germania Sacra. Biographische Einzelstudien), https://doi.org/10.26015/adwdocs-4592, Göttingen 202
Das geistliche Personal des Domstifts Würzburg
Das geistliche Personal des Domstifts WürzburgDas geistliche Personal des Domstifts Würzburg (Zum Aufrufen der Datenbank Link anklicken)
Die vorliegende Publikation bietet eine Zusammenstellung des geistlichen Personals des Würzburger Domstifts mit Fokus auf den biographischen Angaben und den Ämterkarrieren. Die Erfassung der Daten der Angehörigen des Würzburger Domstifts beginnt 742 und umfasst die Zeit des Alten Reiches bis Anfang des 19. Jahrhunderts. Die Personalliste wird in chronologischer Reihenfolge wiedergegeben.
Die Informationen der Druckpublikation können in den wissenschaftlichen Onlineressourcen der Germania Sacra frei abgerufen werden. Dort sind die Daten zusätzlich mit Normdaten angereichert und mit weiteren wissenschaftlichen Ressourcen interaktiv verknüpft.
Der Band kann im Print-on-Demand-Verfahren als gedruckte Ausgabe bestellt werden. Für weitere Informationen senden Sie eine E-Mail an [email protected] geistliche Personal des Domstifts Würzburg, bearbeitet von der Redaktion der Germania Sacra (Germania Sacra. Prosopographische Studien 9), https://doi.org/10.26015/adwdocs-4854, Göttingen 2024