o-bib - Das offene Bibliotheksjournal (VDB - Verein Deutscher Bibliothekare e.V.)
Not a member yet
    925 research outputs found

    Rezension zu: The Hank Show : how a house-painting, drug running DEA informant built the machine that rules our lives / McKenzie Funk

    No full text

    Die Hochschulbibliothek der ZHAW als Begegnungs-, Beratungs- und Lernort für wissenschaftliches Schreiben und Arbeiten

    Get PDF
    Hochschulbibliotheken verstehen sich zunehmend als Informations- und Bildungseinrichtungen, wobei die Informationskompetenzvermittlung dabei als eine zentrale Aufgabe der Bibliotheken gesehen wird. Auch das wissenschaftliche Schreiben und Arbeiten ist, wie die Informationskompetenz, eine Schlüsselqualifikation für ein erfolgreiches Studium. Wissenschaftliche Schreibkompetenz sowie Informationskompetenz beziehen sich eng aufeinander und Schreiben kann in einem erweiterten Verständnis als Teil von Informationskompetenz definiert werden. An der Hochschulbibliothek der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften werden verschiedene Veranstaltungen und Formate zum wissenschaftlichen Schreiben und Arbeiten angeboten, beispielsweise die Schreibberatung, eine Schreibnacht sowie Workshops für Bachelorstudierende, und auf diese Weise Informations- wie auch Schreibkompetenz vermittelt. Die Bibliothek ist hier ein geeigneter Lehr- und Lernort für wissenschaftliches Schreiben und Arbeiten und übernimmt damit departements- und institutsübergreifende Bildungs- und Ausbildungsaufgaben.The university libraries increasingly see themselves as information and educational institutions, with the teaching of information literacy being considered as a central task of the libraries. Scientific writing and working, like information literacy, are key qualifications for successful studies. Academic writing competencies and information literacy are interrelated, and writing can be defined as part of information literacy in a broader sense. The library of the Zurich University of Applied Sciences (ZHAW) offers various events and formats for scientific writing and working, such as writing consultations, writing nights, and workshops for bachelor students, thereby imparting both information literacy- and writing-competencies. The library is a suitable teaching and learning environment for scientific writing and working, and thus assumes educational and training tasks across universities

    Gedenken an Prof. Dr. Gabriele Beger (1952–2024)

    Get PDF

    Bibliotheken und koloniale Kontexte: Einführung zum Themenschwerpunkt

    Get PDF
         

    Ausschreibung der Kommission für berufliche Qualifikation des VDB – Verein Deutscher Bibliothekarinnen und Bibliothekare e.V. zum 01.07.2024

    Get PDF

    Gemeinsame Baukommission des dbv und des VDB: Jahresbericht 2023

    Get PDF

    Jahresbericht 2023 und Ausblick 2024 der Kommission für Rechtsfragen des VDB

    Get PDF

    Kommission für forschungsnahe Dienste: Jahresbericht 2023

    Get PDF

    808

    full texts

    925

    metadata records
    Updated in last 30 days.
    o-bib - Das offene Bibliotheksjournal (VDB - Verein Deutscher Bibliothekare e.V.) is based in Germany
    Access Repository Dashboard
    Do you manage Open Research Online? Become a CORE Member to access insider analytics, issue reports and manage access to outputs from your repository in the CORE Repository Dashboard! 👇