Qucosa - Publikationsserver der Universität Leipzig
Not a member yet
    13225 research outputs found

    A Human Pan-Cancer System Analysis of Procollagen-Lysine, 2-Oxoglutarate 5-Dioxygenase 3 (PLOD3)

    Get PDF
    The overexpression of the enzymes involved in the degradation of procollagen lysine is correlated with various tumor entities. Procollagen-lysine, 2-oxoglutarate 5-dioxygenase 3 (PLOD3) expression was found to be correlated to the progression and migration of cancer cells in gastric, lung and prostate cancer. Here, we analyzed the gene expression, protein expression, and the clinical parameters of survival across 33 cancers based on the Clinical Proteomic Tumor Analysis Consortium (CPTAC), function annotation of the mammalian genome 5 (FANTOM5), Gene Expression Omnibus (GEO), Genotype-Tissue Expression (GTEx), Human Protein Atlas (HPA) and The Cancer Genome Atlas (TCGA) databases. Genetic alteration, immune infiltration and relevant cellular pathways were analyzed in detail. PLOD3 expression negatively correlated with survival periods and the infiltration level of CD8+ T cells, but positively correlated to the infiltration of cancer associated fibroblasts in diverse cancers. Immunohistochemistry in colon carcinomas, glioblastomas, and soft tissue sarcomas further confirm PLOD 3 expression in human cancer tissue. Moreover, amplification and mutation accounted for the largest proportion in esophageal adenocarcinoma and uterine corpus endometrial carcinoma, respectively; the copy number alteration of PLOD3 appeared in all cancers from TCGA; and molecular mechanisms further proved the effect of PLOD3 on tumorigenesis. In particular, PLOD3 expression appears to have a tumor immunological effect, and is related to multiple immune cells. Furthermore, it is also associated with tumor mutation burden and microsatellite instability in various tumors. PLOD3 acts as an inducer of various cancers, and it could be a potential biomarker for prognosis and targeted treatment

    Urticaria in Pregnancy and Lactation

    Get PDF
    Chronic urticaria (CU) is a mast cell-driven chronic inflammatory disease with a female predominance. Since CU affects mostly females in reproductive age, pregnancy is an important aspect to consider in the context of this disease. Sex hormones affect mast cell (MC) biology, and the hormonal changes that come with pregnancy can modulate the course of chronic inflammatory conditions, and they often do. Also, pregnancy-associated changes in the immune system, including local adaptation of innate and adaptive immune responses and skewing of adaptive immunity toward a Th2/Treg profile have been linked to changes in the course of inflammatory diseases. As of now, little is known about the effects of pregnancy on CU and the outcomes of pregnancy in CU patients. Also, there are no real-life studies to show the safety of urticaria medications during pregnancy. The recent PREG-CU study provided the first insights on this and showed that CU improves during pregnancy in half of the patients, whereas it worsens in one-third; and two of five CU patients experience flare-ups of their CU during pregnancy. The international EAACI/GA²LEN/EuroGuiDerm/APAAACI guideline for urticaria recommends adopting the samemanagement strategy in pregnant and lactating CU patients; starting treatment with standard doses of second-generation (non-sedative) H1 antihistamines, to increase the dose up to 4-folds in case of no response, and to add omalizumab in antihistamine-refractory patients; but also emphasizes the lack of evidence-based information on the safety and efficacy of urticaria treatments during pregnancy. The PREG-CU study assessed treatments and their outcomes during pregnancy. Here, we review the reported effects of sex hormones and pregnancy-specific immunological changes on urticaria, we discuss the impact of pregnancy on urticaria, and we provide information and guidance on the management of urticaria during pregnancy and lactation

    Optimization of thermodynamic systems

    Get PDF
    This thesis compiles the publications I coauthored during my doctoral studies at University of Leipzig on the subject of optimizing thermodynamic systems, focusing on three optimization perspectives: maximum efficiency, maximum power, and maximum efficiency at given power. We considered two currently intensely studied models in finite-time thermodynamics, i.e., low-dissipation models and Brownian systems. The low-dissipation model is used to derive general bounds on the performance of real-world machines, while Brownian systems allow us to better understand the practical limits and features of small systems. First, we derived maximum efficiency at given power for various low-dissipation setups, with a particular focus on the behavior close to maximum power, which helps us to determine whether it is more beneficial to operate the system at maximum power, near maximum power or in a different regime. Then, we move to the design of maximum-efficiency and maximum-power protocols for Brownian systems under different boundary conditions. Particularly, when the constraints on control parameters are experimentally motivated, we presented a geometric method yielding maximum-efficiency and maximum-power protocols valid for systems with periodically scaled energy spectrum and otherwise arbitrary dynamics. Each chapter contains a short informal introduction to the matter as well as an outlook, pointing out the direction for our research in the future

    Charakterisierung der Immunantwort im Harnblasenkarzinom nach photodynamischer Therapie mittels Tetrahydroporphyrin-Tetratosylat in einem orthotopen Rattenmodell

    Get PDF
    Die photodynamische Therapie (PDT) ist eine minimalinvasive, zielgerichtete Therapie solider Tumore, die mit geringen Nebenwirkungen einhergeht. Unter dieser Behandlung zeigen sich ablative Effekte, Gefäßokklusionen und eine Immunstimulationen. Das Wirkprinzip besteht in der Photoaktivierung von nicht-toxischen, lichtreaktiven Photosensibilisatoren (PS), die durch Energieabgabe zur Bildung von Singulettsauerstoff führen, welcher reaktive Sauerstoffspezies bildet. Diese Produkte schädigen die Tumorzellen durch schnelle Inaktivierung lokal und lösen dadurch Apoptose- und Nekroseprozesse aus, wodurch Damage associated molecular patterns freigesetzt werden können. Diese Arbeit beschäftigt sich mit den Effekten der untersuchten PDT auf die Immunzellpopulationen im Harnblasenkarzinom. In der Therapie maligner Hanblasentumore ist kein Standardverfahren der PDT etabliert. Tetrahydroporphyrin-Tetratosylat (THPTS) als PS mit seinem Absorbtionsmaximum im nahen Infrarotbereich (760nm) ermöglicht eine Gewebepenetration von bis zu 15mm und damit die Therapie muskelinvasiver Tumore. Sicherheit und Effektivität durch eine signifikante Reduktion der Tumormasse sind an einem orthotopen Rattenharnblasenmodell, welches der vorliegenden Arbeit als Untersuchungsmaterial dient, nachgewiesen. Der Wirkpfeiler der Immunreaktion wurde im Vorfeld lichtmikroskopisch eruiert. Ziele der Arbeit Die vorgestellte Promotion soll eine Charakterisierung der primären lokalen adaptiven Immunreaktion durch die THPTS-PDT im Harnblasenkarzinom eines orthotopen Rattenmodells vornehmen. Methodik Die Harnblasengewebeschnitte stammen aus den Vorarbeiten der Forschungsgruppe. Als Versuchstiere wurden weibliche F344 Fischerratten verwendet, die einer Inzuchtlinie entstammen und sich als ein immunkompetentes orthotopes Harnblasenmodell eignen. Zur Bildung des Harnblasenkarzinoms wurden AY-27 Urothelkarzinomzellen verwendet. Zur Tumorinokulation wurden die Urothelkarzinomzellen transurethral in die Harnblase der Fischerratten instilliert. So bildeten sich innerhalb von zehn Tagen multifokale Harnblasenkarzinome unterschiedlicher Invasionstiefe. Am zehnten Tag erfolgte die THPTS-PDT. Die lokal behandelte Gruppe (LAG) erhielt den Wirkstoff transurethral. Bei der systemisch behandelten Gruppe (SAG) wurde der Wirkstoff i.v. verabreicht. Die Kontrollgruppe (COG) erhielt Phosphat-gepufferte Saline transurethral. Daraufhin wurden die Gruppen mithilfe einer Glasfaser mit einem 760nm-Laser bestrahlt. Nach 14d wurden die Tiere getötet und die Harnblasen entnommen. Es konnten Schnitte von insgesamt n=26 Ratten untersucht werden: nicht-bestrahlte Kontrollgruppe (COG, n=9), lokale Applikation von THPTS (LAG, n=8), systemische Applikation von THPTS (n=4). Das Gewebe wurde immunhistochemisch für die Fluoreszenzmikrokopie nach einem standardisierten Protokoll gefärbt. Dazu erfolgte das Entparaffinieren und die Antigendemaskierung mittels basischen Puffers im Dampfgarer und Dimethylsulfoxid-Triton X-100-Tris-buffered-Saline. Es wurde mit bovinem Serumalbumin und Ziegen-Normalserum für 2h geblockt und mit den Primärantikörpern zur Doppelmarkierung über Nacht inkubiert. Die genutzten Primärantikörperkombinationen sind CD45/CD3, CD3/CD8, CD3/CD4 und CD19. Danach wurden fluoreszierende oder biotinylierte Sekundärantikörper genutzt, wobei letztere wiederum mit fluoreszierendem Streptavidin gekoppelt wurden. Schließlich erfolgte die Kernmarkierung mittels Diamino-Phenylindol (DAPI). Zu jeder Färbung wurde eine Negativkontrolle angefertigt. Die Antikörper wurden in Gewebe mit erhöhter Expression der Zielepitope etabliert und daraufhin auf das Rattenharnblasengewebe übertragen sowie für die Doppelimmunfluoreszenz kombiniert. Die Bildaufnahmen erfolgten mithilfe des konfokalen Laser-Scanning-Mikroskops mit einem Plan- Apochromat 40x/0.95 Luft-Objektiv. Jede Aufnahme besteht aus vier Kanälen entsprechend der genutzten Laser: 405nm für die Kerne, 488nm für die Mausantikörper, 561nm für die Kaninchenantikörper und eine Durchlichtaufnahme zur Strukturdarstellung. Jeweils neun Bilder bilden eine quadratische Feldaufnahme mit Ausnahme der Lymphzellcluster, bei denen sich die zusammengefügten Bilder nach der Größe richten. Pro Bereich wurden abhängig von der Ausdehnung maximal fünf Feldaufnahmen angerfertigt. Die Bereiche sind Tumorzentrum, Tumorrand, tumorfreier Bereich und Lymphzellcluster. Letztere sind als Lymphzellansammlungen im Harnblasengewebe unabhängig vom Tumor definiert. Zu analysierende Bereiche (ROI, regions of interest) wurden manuell definiert und mithilfe der Software Fiji (ImageJ2) und einem eigens programmierten Macro die Fläche und die positiv markierten Zellen ermittelt. Die statistische Analyse erfolgte mittels der Software Graph Pad Prism 9.3.1 mit einem Signifikanzniveau von p<0,05%. Ergebnisse Der Datensatz besteht aus insgesamt 1732 Feldaufnahmen, die sich wiederum aus über 14500 High- Powerfield-Bildern zusammensetzen und analysiert wurden. Für die Färbungen ergeben sich pro Tumorareal aufgeschlüsselt auf die Harnblasenbereiche folgende Anzahl an Mittelwerten zur statistischen Analyse: Tumorzentrum COG 24, LAG 15-17, SAG 9-10; Tumorrand COG 23-24, LAG 16-17, SAG 9-10; Tumorfreier Bereich COG 18-19, LAG 12-14, SAG 8; Lymphzellcluster COG 10-15, LAG 16-21, SAG 3-5 Folgende Immunfluoreszenzmarkierungen konnten etabliert werden: CD45-Antikörper zur Darstellung der gesamten Leukozytenpopulation, CD3-Antikörper für die T-Zellen, CD8-Antikörper für den Subtyp der zytotoxischen T-Zellen (CTL), der CD4-Antikörper für den Subtyp der T-Helferzellen (TH) und der CD19-Antikörper für die B-Zellen. Kreuzreaktionen bzw. Hintergrundfluoreszenz traten vor allem im Tumorstroma und dem Endothel bei CD45-, CD19- und CD4-Antikörper auf. Das Signal-Rausch- Verhältnis war jedoch in den meisten Fällen aufgrund der intensiveren Markierung der Lymphozyten- Zellmembranen für die quantitative Analyse ausreichend. Lediglich die Markierung der T-Helferzellen mit dem CD4-Antikörper bereitete durch stärkere Kreuzreaktivitäten Probleme. In der quantitativen Analyse zeigen sich folgende signifikante Ergebnisse: - Reduzierte T-Zelldichte (CD3) der SAG gegenüber der COG im tumorfreien Bereich - Erhöhte T-Zelldichte (CD45/CD3) der SAG gegenüber der LAG im Tumorrand - Reduzierte cytotoxische T-Zelldichte (CD3/CD8) der SAG gegenüber der COG im tumorfreien Bereich - Reduzierte T-Helferzellen (CD3/CD4) der LAG gegenüber der COG im Tumorrand Zieht man die nicht signifikanten Tendenzen der einzelnen Gruppen mit in Betracht, besteht eine verstärkte Immunzelldichte im Tumorzentrum der LAG, wohingegen eine Abnahme dieser im Tumorrand auffällt. Die SAG weist punktuell Reduktionen in der Peripherie, nämlich den tumorfreien Bereichen und Lymphzellclustern auf. Veränderungen im gesamten Tumorbereich, zusammengefasst aus -center und -rand, sind in keiner Immunzellmarkierung vorhanden. Diskussion Die Auswahl der Antikörper erfolgte gemäß aktueller Literatur. Die Spezifität der Immunzellmarkierungen wurde durch die Verwendung von Doppelmarkierungen erhöht. Die Auswahl der untersuchten Bereiche (Tumorzentrum, Tumorrand, tumorfreie Region und Lymphzellcluster) ergeben ein Gesamtbild der Aktivierung des Immunsystems in der Harnblase und erreichen durch die Zahl von insgesamt 1272 Feldaufnahmen des Tumorbereichs eine hohe Repräsentativität. In der Literatur wird die zentrale Stellung der Immunreaktion durch verschiedene PDTs für die Metastasen- und Rezidivkontrolle beschrieben. Dieser Effekt konnte anhand der vorliegenden Ergebnisse nicht untersucht werden. Bei Betrachtung des gesamten Tumorbereichs zeigen sich in keiner Immunzellmarkierung signifikante Unterschiede zwischen den Gruppen, was eine zusätzliche primäre Tumorkontrolle unwahrscheinlich werden lässt. Hinweise auf Einflüsse auf die Ausbildung einer differenzierten Anti-Tumor-Immunität lassen sich in einer Reduktion der Immunzelldichte im Tumorrand der LAG bei T- und T-Helferzellen und ebenfalls eine Verringerung bei T- und T-Killerzellen in der Peripherie der SAG sehen. Diese Ergebnisse könnten auf eine Migration bei der LAG ins Tumorzentrum und bei der SAG zum Tumorrand verweisen, die sich auch in der tendenziell erhöhten Immunzelldichte des Tumorzentrums der LAG widerspiegelt. Systemische Anti-Tumor-Effekte bleiben so weiterhin vorstellbar. In der vorliegenden Arbeit wurde das Hauptaugenmerk auf die Erfassung der Dichte von Immunzellen in den relevanten Bereichen gelegt. Eine Analyse der Aktivität z.B. der CTL erfolgte nicht. Der Einfluss von Immunzellen auf die Prognose des Harnblasenkarzinoms wird kontrovers diskutiert und ist nicht eindeutig einzuordnen. Kombinationstherapien mit ionisierender Strahlung, Checkpointinhibitoren oder Low-Dose Cyclophosphamid könnten verbesserte Resultate in zukünftigen Arbeiten ermöglichen. Weiterhin sollte ein Augenmerk auf den Zeitrahmen zur Detektion von immunogenen Effekten gelegt werden, vor allem, um akute (48 Stunden) und langfristige (bis zu 90 Tagen) zu detektieren. Subtypenanalyse von T-Helfer- und zytotoxischen T-Zellen sollten erfolgen, um die Anti-Tumor- Immunität differenzierter beurteilen zu können.:1 Abkürzungsverzeichnis 2 Einleitung 2.1 Urothelkarzinom 2.1.1 Epidemiologie und Ätiologie des Urothelkarzinoms 2.1.2 Aktuelle Therapieoptionen des muskelinvasiven Harnblasenkarzinoms 2.2 Anti-Tumor-Immunität 2.2.1 Ausgewählte Prozesse des Immunsystems zum Verständnis der Anti-Tumor-Immunität 2.2.2 Tumormicroenvironment 2.2.3 Übersicht über die Hauptformen des Zelltods und immunmodulatorische Effekte 2.2.4 Damage associated molecular patterns 2.2.5 Tumorantigene 2.3 Photodynamische Therapie 2.3.1Wirkprinzip 2.3.2 Photosensibilisatoren 2.3.3 Einfluss der PDT auf das Immunsystem 2.3.4 Die PDT des Harnblasenkarzinoms 2.3.5 Tetrahydroporphyrin-Tetratosylat: Ein neuer Photosensibilisator zur Therapie des MIBC 3 Ziele der Arbeit 4 Material und Methoden 4.1 Materialien 4.1.1 Asservierte Harnblasengewebeschnitte 4.1.2 Liste der Reagenzien, Verbrauchsmaterialien, Software und Geräte 4.2 Methoden 4.2.1 Vorarbeiten der Forschungsgruppe 4.2.2 Färbeprotokoll Immunfluoreszenz 4.2.3 Etablierung der Antikörper 4.2.4 Aufnahmetechnik 4.2.5 Datenerhebung 4.2.6 Statistik 5 Ergebnisse 5.1 Versuchstiere 5.2 Charakterisierung desDatensatzes 5.3 Qualitative Auswertung 5.4 Quantitative Auswertung 5.4.1 Vergleich der Immunzelldichte in Abhängigkeit von der Behandlung 5.4.1.1 CD45 5.4.1.2 CD3 5.4.1.3 CD8 5.4.1.4 CD4 5.4.1.5 CD19 5.4.1.6 CD45/CD3 5.4.1.7 CD3/CD8 5.4.1.8 CD3/CD4 5.4.1.9 Deskriptive und analytische Daten der Statistik 5.4.1.10 Zusammenfassung des Vergleichs der Immunzelldichten 6 Diskussion 6.1 Methodendiskussion 6.1.1 Auswahl der Antikörper 6.1.2 Beurteilung der CD3-Antikörper 6.1.3 ROI-Auswahl und Beurteilung des Datensatzes 6.2 Ergebnisdiskussion 6.2.1 Beurteilung der Immunreaktion der THPTS-PDT im Kontext anderer PDTs 6.3 Beurteilung der Immunreaktionen beim Harnblasenkarzinom 6.4 Aussichtsreiche Kombinationstherapien 6.5 Umgang mit Schwierigkeiten 7 Schlussbemerkung 8 Zusammenfassung 9 Darstellungsverzeichnis 9.1 Abbildungen 9.2 Tabellen 10 Literaturverzeichnis 11 Anlagen 11.1 Färbeprotokolle 11.1.1 Immunfluoreszenz Doppelmarkierung CD45/CD3 11.1.2 Immunfluoreszenz Doppelmarkierung CD3/CD4 11.1.3 Immunfluoreszenz Doppelmarkierung CD3/CD8 11.1.4 Immunfluoreszenz Einfachmarkierung CD19 11.1.5 Lichtmikroskopie Standardprotokoll in der Etablierungsphase 12 Selbstständigkeitserklärung 13 Lebenslauf 14 Publikationen 15 Danksagun

    Thermodynamics and Kinetics of Glycolytic Reactions. Part I: Kinetic Modeling Based on Irreversible Thermodynamics and Validation by Calorimetry Kristina Vogel 1,2, Thorsten Greinert

    Get PDF
    In systems biology, material balances, kinetic models, and thermodynamic boundary conditions are increasingly used for metabolic network analysis. It is remarkable that the reversibility of enzyme-catalyzed reactions and the influence of cytosolic conditions are often neglected in kinetic models. In fact, enzyme-catalyzed reactions in numerous metabolic pathways such as in glycolysis are often reversible, i.e., they only proceed until an equilibrium state is reached and not until the substrate is completely consumed. Here, we propose the use of irreversible thermodynamics to describe the kinetic approximation to the equilibrium state in a consistent way with very few adjustable parameters. Using a flux-force approach allowed describing the influence of cytosolic conditions on the kinetics by only one single parameter. The approach was applied to reaction steps 2 and 9 of glycolysis (i.e., the phosphoglucose isomerase reaction from glucose 6-phosphate to fructose 6-phosphate and the enolase-catalyzed reaction from 2-phosphoglycerate to phosphoenolpyruvate and water). The temperature dependence of the kinetic parameter fulfills the Arrhenius relation and the derived activation energies are plausible. All the data obtained in this work were measured efficiently and accurately by means of isothermal titration calorimetry (ITC). The combination of calorimetric monitoring with simple flux-force relations has the potential for adequate consideration of cytosolic conditions in a simple manner

    Double Whammy for life in soil?: The effects of drought and fertilizer use

    Get PDF
    For the last two centuries, humans have been changing the Earth through their way of life. Our actions are not only causing climate change and leading to prolonged periods of drought, they are also leading to an overaccumulation of nutrients in soil, due to burning of fossil fuels and fertilization of agricultural fields. Both factors are threatening the world beneath our feet: the soils. They may look rather boring and lifeless, but soils are actually home to many organisms—from tiny bacteria to agile millipedes and slimy earthworms—all of which contribute to processes that are indispensable to life on Earth. For example, the activity of these organisms promotes decomposition of plantmaterial, which ensures that the farmlands on which we grow our food remain fertile. As almost all soil organisms are very sensitive to changes in their environments,wewanted to knowwhatwould happen if drought and over-fertilization occurred togethe

    Digital Humanities Day Leipzig (DHDL’23) - Poster

    Get PDF
    Die Poster-Reihe des Digital Humanities Day Leipzig 2023 (DHDL) präsentiert eine facettenreiche Sammlung von Projekten und Forschungsarbeiten aus dem “Big Tent” der Digital Humanities und zeigt eindrucksvoll die interdisziplinären Verknüpfungen und die Breite des Feldes auf. Die Beiträge stammen von Forscher:innen aus Leipzig, aus der Region Mitteldeutschland und darüber hinaus. Sie bieten Einblicke in aktuelle Forschungsprojekte und demonstrieren die Anwendung digitaler Technologien in den Geisteswissenschaften

    Persönlichkeiten der ukrainischen Musik:: Viktor Kaminsky – nationale und universelle Botschaften seines Schaffens

    Get PDF

    Influence of Trimethylamine N-Oxide on Platelet Activation

    Get PDF
    Microbiome-derived trimethylamine N-oxide (TMAO) has been associated with platelet hyperreactivity and subsequent atherogenesis. Whether physiological TMAO-levels influence plateletderived lipid mediators remains unknown. Little is known about pre-analytic factors potentially influencing TMAO concentrations. We aimed at developing a quantitative LC-MS/MS method to investigate in-vivo and in-vitro pre-analytical factors in TMAO analysis to properly assess the proposed activating effect of TMAO on platelets. TMAO, betaine, carnitine, and choline were analyzed by HILIC-ESI-MS/MS within 6 min total run time. Method validation included investigation of reproducibility, recovery, sensitivity, and in-vitro pre-analytical factors. A 24-h monitoring experiment was performed, evaluating in-vivo pre-analytical factors like daytime or diet. Finally, the effects of different TMAO concentrations on platelet activation and corresponding alterations of plateletderived eicosanoid release were analyzed. The method showed high reproducibility (CVs 5.3%), good recovery rates (96–98%), and negligible in-vitro pre-analytical effects. The influence of in-vivo pre-analytical factors on TMAO levels was not observable within the applied experimental conditions. We did not find any correlation between TMAO levels and platelet activation at physiological TMAO concentrations, whereas platelet-derived eicosanoids presented activation of the cyclooxygenase and lipoxygenase pathways. In contrast to previously published results, we did not find any indications regarding diet dependency or circadian rhythmicity of TMAO levels. Our results do not support the hypothesis that TMAO increases platelet responsiveness via the release of lipid-mediators

    Biomarkers for Non-Invasive Stratification of Coronary Artery Disease and Prognostic Impact on Long-Term Survival in Patients with Stable Coronary Heart Disease

    Get PDF
    Knowledge about cardiac and inflammatory biomarkers in patients with stable coronary artery disease (CAD) is limited. To address this, we analyzed 3072 patients (36% female) with a median follow-up of 10 years in the Leipzig LIFE Heart Study with suspected CAD with coronary angiography. Selected biomarkers included troponin T (hsTNT), N-terminal pro B-type natriuretic peptide (NT-proBNP), copeptin, C-reactive protein (hsCRP), and interleukin-6 (IL-6). Patients were stratified by CAD severity: CAD0 (no sclerosis), CAD1 (non-obstructive, i.e., stenosis < 50%), and CAD2 (one stenosis 50%). Group comparison (GC) included GC1: CAD0 + 1 vs. CAD2; GC2: CAD0 vs. CAD1 + 2. CAD0, CAD1, and CAD2 were apparent in 1271, 631, and 1170 patients, respectively. Adjusted for classical risk factors, hs-cTnT, NT-proBNP, and IL-6 differed significantly in both GC and hsCRP only in GC2. After multivariate analysis, hs-cTnT, NT-proBNP, and IL-6 remained significant in GC1. In GC2, hs-cTnT (p < 0.001) and copeptin (p = 0.014) reached significance. Ten-year survival in groups CAD0, CAD1, and CAD2 was 88.3%, 77.3%, and 72.4%. Incorporation of hs-cTnT, NT-proBNP, copeptin, and IL-6 improved risk prediction (p < 0.001). The studied cardiac and inflammatory biomarkers enable fast and precise non-invasive identification of mortality risk in CAD patients, allowing the tailoring of primary and secondary CAD prevention

    13,045

    full texts

    13,225

    metadata records
    Updated in last 30 days.
    Qucosa - Publikationsserver der Universität Leipzig
    Access Repository Dashboard
    Do you manage Open Research Online? Become a CORE Member to access insider analytics, issue reports and manage access to outputs from your repository in the CORE Repository Dashboard! 👇